Allgemeine Meldungen
-
22. Juni 2015
Dr. Tilmann Heil erhält Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft
Die Forschungsgesellschaft ehrt den Ethnologen damit für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen.
-
18. Mai 2015
Prof. Dr. Eva Blome in Sachverständigenkommission für Gleichstellungsbericht der Bundesregierung berufen
Die Literaturwissenschaftlerin Eva Blome ist Juniorprofessorin für Gender Studies an der Universität Greifswald. Sie war von 2007 bis 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz und dem Exzellenzcluster.
-
4. Mai 2015
PD Dr. Peter Wehling zurück am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im Mai hat der Frankfurter Soziologe seinen zweiten Forschungsaufenthalt am Kolleg angetreten. Herzlich willkommen!
-
16. April 2015
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Exzellenzcluster
Im März und April haben Marc Gehrmann, Dr. Felix Girke, Nick de Hoog, Friederike Pförtner, Sandra Rudman und Dr. Jan Marco Sawilla ihre Arbeit am Exzellenzcluster aufgenommen. Herzlich willkommen!
-
13. April 2015
Neue Fellows am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im April haben vier Fellows ihren Forschungsaufenthalt in der Bischofsvilla und der Seeburg angetreten. Herzlich willkommen!
-
20. März 2015
DAAD fördert Konstanzer Austauschprogramme mit Shanghai und Neu Delhi
Der Masterstudiengang „Kulturelle Grundlagen Europas“ kann seine Kooperationen mit der Fudan-Universität in Shanghai und der Jawaharlal-Nehru-Universität in New Delhi bis 2017 fortsetzen und intensivieren.
-
16. März 2015
Cluster-Magazin als E-Book
Das aktuelle Magazin des Exzellenzclusters können Sie ab sofort auch als E-Book für mobile Lesegeräte herunterladen.
-
2. Februar 2015
Christine Godt und Henning Melber neu am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im Februar haben die Juristin Prof. Dr. Christine Godt (Oldenburg) und der Politikwissenschaftler Henning Melber (Uppsala/Pretoria/Bloemfontein) ihren Forschungsaufenthalt in Konstanz angetreten. Herzlich willkommen!
-
20. Januar 2015
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Exzellenzcluster
Im Januar haben Jan Behnstedt, Michael Borck, Dr. Ulrich Glassmann und Dr. Svenia Schneider-Wulf ihre Arbeit am Exzellenzcluster aufgenommen. Herzlich willkommen!
-
12. Dezember 2014
Friedrich Lenger erhält Leibniz-Preis 2015
Der Gießener Historiker Friedrich Lenger wird für sein Œuvre geehrt, das „sich sichtbar von den klassischen Feldern und Ansätzen der deutschen Neuzeitgeschichtsschreibung abheb[t]“. Lenger war 2009 bis 2010 Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz.